MediationsZentrum

Unsere Mediations-Dienstleistungen

Wir bieten Ihnen einen strukturierten und empathischen Rahmen, um familiäre Konflikte konstruktiv und zukunftsorientiert zu lösen.

Mediation bei Trennung

Mediation bei Trennung und Scheidung

Eine Trennung ist emotional und organisatorisch eine grosse Herausforderung. Statt eines gerichtlichen "Rosenkriegs" ermöglichen wir Ihnen, in einem geschützten Rahmen die Weichen für die Zukunft zu stellen. Gemeinsam erarbeiten wir faire und nachhaltige Lösungen für finanzielle Regelungen, die Aufteilung des Vermögens, Unterhaltsfragen und vor allem für das Wohl der Kinder.

  • Elterliche Sorge und Betreuungsmodelle
  • Kindes- und Ehegattenunterhalt
  • Vermögensaufteilung (Güterrecht)
  • Regelungen für die gemeinsame Immobilie
Konfliktlösung bei Erbschaft

Konfliktlösung bei Erbschaftsstreitigkeiten

Erbschaftskonflikte sind oft tief in der Familiengeschichte verwurzelt und können Beziehungen dauerhaft beschädigen. Unsere Mediation hilft, die Kommunikation zwischen den Erben wiederherzustellen und eine gerechte Verteilung des Nachlasses zu finden, die den Willen des Erblassers respektiert und den Familienfrieden bewahrt. So vermeiden Sie langwierige und teure Gerichtsprozesse.

  • Klärung von Erbanteilen und Pflichtteilen
  • Bewertung und Aufteilung des Nachlasses
  • Umgang mit Testamenten und Erbverträgen
  • Lösung von Konflikten in Erbengemeinschaften
Verbindliche Vereinbarungen

Ausarbeitung verbindlicher Vereinbarungen

Das Ergebnis einer erfolgreichen Mediation ist eine schriftliche Vereinbarung, die die gemeinsam gefundenen Lösungen festhält. Wir unterstützen Sie dabei, diese Vereinbarung klar, verständlich und umfassend zu formulieren. Dieses Dokument schafft Rechtssicherheit und dient als verbindliche Grundlage für Ihre Zukunft. Je nach Fall kann diese Vereinbarung auch gerichtlich genehmigt werden, um ihr die gleiche Rechtskraft wie ein Urteil zu verleihen.

  • Juristisch präzise Formulierung der Ergebnisse
  • Sicherstellung der Vollständigkeit und Klarheit
  • Schaffung einer rechtsverbindlichen Grundlage
  • Vorbereitung zur gerichtlichen Genehmigung (falls nötig)

Der Mediationsprozess im Überblick

Phase 1: Erstkontakt und Auftragsklärung

Im ersten, oft kostenlosen Gespräch lernen wir uns kennen. Sie schildern uns Ihre Situation, und wir erklären Ihnen den Mediationsprozess, die Rahmenbedingungen und die Kosten (z.B. ein Stundensatz von ca. 250 CHF, der meist geteilt wird). Wir klären, ob alle Beteiligten zur Mediation bereit sind.

Phase 2: Themensammlung und Interessenklärung

Wir sammeln alle Themen, die Sie besprechen und klären möchten. Anschliessend gehen wir tiefer und arbeiten die Interessen und Bedürfnisse heraus, die hinter den jeweiligen Positionen stehen. Dies ist der Schlüssel, um kreative und für alle akzeptable Lösungen zu finden.

Phase 3: Lösungsfindung und Verhandlung

In dieser Phase entwickeln wir gemeinsam verschiedene Lösungsoptionen. Diese werden bewertet und verhandelt, bis eine Einigung erzielt wird, die den Interessen aller Parteien bestmöglich entspricht. Der Mediator sorgt für ein faires und ausgewogenes Verhandlungsklima.

Phase 4: Abschlussvereinbarung

Die erarbeiteten Lösungen werden in einer schriftlichen Mediationsvereinbarung festgehalten. Dieses Dokument wird von allen Parteien unterzeichnet und bildet die verbindliche Grundlage für die zukünftige Regelung Ihrer Angelegenheiten.

Massgeschneiderte Mediation für Ihre Bedürfnisse

Jede Familie und jeder Konflikt ist einzigartig. Deshalb bieten unsere Mediationsdienstleistungen keine Standardlösungen, sondern individuell zugeschnittene Prozesse. Ob es um die komplexen emotionalen und finanziellen Aspekte einer Scheidung geht, bei der das Wohl der Kinder im Vordergrund steht, oder um die Aufarbeitung jahrzehntelanger Spannungen im Rahmen einer Erbschaft – unser Ansatz ist stets lösungsorientiert und empathisch. Wir verstehen, dass hinter jedem Streitpunkt persönliche Geschichten und Bedürfnisse stehen. Unsere Aufgabe als Mediatoren ist es, diesen Bedürfnissen Raum zu geben und eine Brücke der Verständigung zu bauen. Durch die strukturierte Ausarbeitung einer verbindlichen Vereinbarung geben wir Ihnen nicht nur eine Lösung für den Moment, sondern ein stabiles Fundament für die Zukunft, das teure und zermürbende Gerichtsverfahren überflüssig macht.